psychische Probleme, Ängste, Panik, Suizidgedanken:
Telefonseelsorge (Schweizer Verband Dargebotene Hand):
- Telefonnummer: 143 (rund um die Uhr, anonym, kostenlos)
- Webseite: https://www.143.ch (Mail- und Chatkontakt)
Seelsorge.net (anonym): https://www.seelsorge.net/de/
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche:
- Telefon: 0800 55 42 10 (kostenlos)
- SMS: 079 257 60 89 (kostenlos)
- Mail: sorgenhilfe@sorgentelefon.ch
- Webseite: https://www.sorgentelefon.ch
Krisenzentren für Kinder und Jugendliche: https://www.zkj.ch/angebote/kriseninterventionen/
Elternnotruf:
- Telefon: 0848 35 45 55
- Mail: https://www.elternnotruf.ch/formulare/e-mail-beratung/
- Webseite: https://www.elternnotruf.ch
Frauenhäuser: https://www.frauenhaus-schweiz.ch
Frauen Nottelefon: https://www.frauennottelefon.ch
Psychiatrische Dienste der Kantone:
Aargau: Telefon: 056 - 462 21 11, Internet: https://www.pdag.ch/notfall/
Appenzell: Telefon: 071 353 81 44, Internet: https://www.spitalverbund.ch/pza/home-pza/
Baselland: Telefon:061 553 54 54, Internet: https://www.pbl.ch/erwachsene/…isenhaftes-lebensereignis
Baselstadt: Telefon: 061 325 51 00, Internet: https://www.upk.ch
Bern: Telefon: 031 632 88 11, Internet: https://www.upd.ch/de/
Freiburg (Fribourg): Telefon: 026 305 77 77, Internet: https://www.fr.ch/de/gsd/allta…ozialberatung?language=de
Genf (Genève): Telefon: 022 372 38 62, Internet: https://www.hug-ge.ch/hopital-psychiatrie
Glarus: Telefon: 055 646 40 00, Internet: https://www.ksgl.ch/fachbereic…stungsangebot/psychiatrie
Graubünden: Telefon: 058 225 25 25, Internet: http://www.pdgr.ch/Angebote.532.0.html?L=0
Jura: Telefon: 032 421 25 30, Internet: http://www.h-ju.ch
Luzern: Telefon: 062 918 53 00, Internet: https://www.lups.ch
Neuenburg (Neuchâtel): Telefon: 032 755 15 15, Internet: https://www.cnp.ch/accueil/
Obwalden und Nidwalden: Telefon: 041 666 43 11, Internet: https://www.ksow.ch/de/kliniken/psychiatrie/
Schaffhausen: Telefon: 052 632 11 11, Internet: https://www.spitaeler-sh.ch/Kliniken-Fachzentren/
Schwyz: Internet: https://www.sz.ch/privatperson…72-512-444-1699-1697-1694
St. Gallen (Nord): Telefon: 071 913 11 11 und 071 914 44 4, Internet: https://www.psgn.ch/home.html
St. Gallen (Süd): Telefon: 081 303 60 60, https://www.psych.ch/notfall/
Solothurn: Telefon: 032 627 11 11, Internet: https://www.solothurnerspitael…r/psychiatrische-dienste/
Tessin: Telefon: 091 816 55 11
Thurgau: Telefon: 071 686 41 41, Internet: https://www.stgag.ch/fachberei…he-klinik-muensterlingen/
Uri: Telefon 041 870 03 03 (Notfallarzt), Telefon 041 874 00 20 (Bürozeiten)
Vaud: Telefon: 0848 133 133, Internet: https://www.chuv.ch/fr/psychiatrie/dp-home/
Wallis: Telefon: 0800 012 210, Internet: https://www.hopitalduvalais.ch…e-und-psychotherapie.html
Zug: Telefon: 041 723 66 00 und 079 650 97 10, Internet: https://www.zg.ch/behoerden/ge…er-psychiatrischer-dienst
Zürich: Telefon: 044 255 11 11, Internet: http://www.psychiatrie.usz.ch/…tunden-notfalldienst.aspx
Beratung für Kinder und Jugendliche:
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche:
- Telefon: 0800 55 42 10 (kostenlos)
- SMS: 079 257 60 89 (kostenlos)
- Mail: sorgenhilfe@sorgentelefon.ch
- Webseite: https://www.sorgentelefon.ch
Krisenzentren für Kinder und Jugendliche: https://www.zkj.ch/angebote/kriseninterventionen/
Kinder und Jugendnotruf:
- Telefon: 147
- Webseite: https://www.147.ch/de/
allgemeine Nummern:
Rettungsdienst und Feuerwehr (EU-weit)-> bei Notfällen: 112
Polizei: 117
Feuerwehr: 118
Sanität, Ambulanz: 144
Erste Hilfe: http://www.erstehilfe.ch
Giftinfo, Notfallberatung: 145
Tierrettung: 044 2112222
Sperrung von Karten: https://www.comparis.ch/kredit…ossar/kreditkarte-sperren