Therapeutensuchfrust

  • Hallo ihr Lieben,


    vor einigen Tagen hat es bei mir Klick gemacht und ich habe kapiert, dass ich wohl aufgrund meiner Kindheit mit zwei psychisch kranken Elternteilen, medizinischer Vernachlässigung + Sektenerfahrung mehr als genug Gründe für eine (komplexe) PTBS habe. Es würde alle Symptome erklären, die mir das Leben zunehmend schwer machen. Ich habe mir die entsprechende Literatur besorgt und mir ist klar, dass ich das mit therapeutischer Hilfe aufarbeiten muss und will. War vor einigen Jahren schonmal länger in Therapie wegen Depressionen, das hat keine anhaltende Besserung gebracht und daher vermute ich, dass eine Traumatherapie nötig ist.

    Seit Anfang der Woche versuche ich nun, einen Therapieplatz bei einem Therapeuten/einer Therapeutin zu bekommen, die Ahnung von Trauma hat. Bislang nur Absagen mit Hinweis auf 6 bis 12 Monate Wartezeit. Leider bin ich auch nicht mehr privatversichert wie früher... Meine Frage an euch: Habt ihr Erfahrung mit Heilpraktikern, Coaches usw. die EMDR oder ähnliches anbieten, ohne halt die kognitive Verhaltenstherapie? Bringt das was, oder ist es eher Geldverschwendung? Lesen zum Thema tue ich schon viel, das bringt auch schon etwas, aber es hilft mir (noch) nicht, mit z.B. heftigeren Flashbacks fertig zu werden. Sonst mache ich noch Yoga und meditiere. BIn für alle Tipps dankbar.

    PS. Ich werde mich am Wochenende hier regulär anmelden :)

  • hallöchen,


    Ich freue mich für Dich, dass Du es angehen möchtest. Ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft dafür.


    Da ich das Gefühl hatte, nicht ein Jahr warten zu können, hab ich mich direkt stationär angemeldet bei einer Traumastation. 12 Wochen geschützter Raum.


    Es war teilweise sehr heftig aber ich bin dankbar, es hat viel gebracht.


    Mit Heilpraktiker hatte ich es vorher versucht, EMDR, aber ich hatte das Gefühl, es war viel effektiver, viel Zeit am Tag auf das Trauma zu richten als mal alle 3-4 Wochen eine Sitzung.


    Ich hoffe, das hilft Dir etwas. Schön, wenn Du Dich anmeldest.

    Ist wirklich ein schönes Forum.


    Liebe Grüße

    Sunflower

  • Hallo,

    ich habe auch HP für Traumatherapie kennengelernt und sie hatte auch viel ERfahrung aber mir konnte sie auch nicht helfen oder wollte nicht, da eine private jahrelange Traumatherapie finanziell unberechenbar sei. Also ich müsste auch mit Krisenphasen rechnen das ich da vermehrt Stunden brauche. Da sie gleichzeitig auch eine zertifizierte Osteopathin ist, gehe ich nur dreimal im Jahr zu ihr hin und bekomme einen Zuschuss für die Krankenkasse. Die Psychiaterin stellt mir normales Privatrezept mit Osteopathie aus. Vlt. suchst du auch nach einer HP für Traumatherapie und Oesteopathie, die bei deiner Krankenkasse zertifiziert ist und gehst erstmal in grösseren Abständen als Überbrückung bis du einen festen Platz hast?


    Ich habe auch zwei Traumatherapeuten (privaz/kasse beide studierte Psychologen) kennengelernt und mir hat es die Lage verschlechtert.

    Theras aus VT und TP haben dagegen nicht erkannt ,das ich eine KPTBS habe und sich über meine angebliche Depressionen gewundert. Also da muss man einfach die probatorischen Stunden nehmen und dann schauen ob es eine gute Basis ist. Ich habe auch für die Traumatherapie 8Mon gewartet aber für die privat. Therapie für 2 Wochen.


    Ich hab gestern abend aus Verzweiflung wieder nach Literatur zu Flashbacks gegoogelt und habe in einem Handbuch gelesen, das es leider ein Leben mit Flashbacks ist. Mal Phasen wo es keine flashbacks gibt, mal Phasen wo sie wieder hochkommen. Ich bin da sehr zwiegespalten was Heilung (nie wieder flashbacks) angeht und habe selber Angst davor und meide nun bewusst im Alltag bestimmte Sachen, um mich dem nicht auszusetzen. Natürlich geht das nicht, wenn einem die Auslöser nicht bekannt sind oder eigene Gedanken das auslösen. Ich denke ,das es wichtig ist, statt unbewusst täglich die Traumanetzwerke zu aktivieren einen Gegenpool mit ressourcenaktivierten Netzwerken (das kann alles sein von neuen Hobbys, andere Gedanken, Ablenkung, Imagination) aufzubauen. Auch das wird ein ganz langer Prozess sein.


    Ich drück Dir die Daumen das du die richtigen Schritte und Entscheidung für Dich triffst .

  • Hey,

    danke für Eure Antworten!

    Zitat

    Mit Heilpraktiker hatte ich es vorher versucht, EMDR, aber ich hatte das Gefühl, es war viel effektiver, viel Zeit am Tag auf das Trauma zu richten als mal alle 3-4 Wochen eine Sitzung.


    Hm ja, da ist was dran, es gebündelter zu machen. Werde mich auf die Suche nach Kliniken machen. Wie ist Deine Einschätzung, ist stationär intensiver als Tagesklinik? Bei mir in der Nähe gibt es eine Klinik, die beides anbietet. Ich mag nämlich nicht so gerne mein Zimmer mit jemandem teilen, obwohl ich es könnte, wenn es sein muss ^^

    Zitat

    Ich hoffe, das hilft Dir etwas. Schön, wenn Du Dich anmeldest.

    Ist wirklich ein schönes Forum.

    Danke, das macht mir Mut :)


    Danke auch Dir, bluebell, dass Du Deine Erfahrungen mitteilst.

    Genau, die Kosten, die dann auf mich zukommen würden, wenn ich regelmäßig zum HP gehe, die schrecken mich auch ab.

    Zitat

    Theras aus VT und TP haben dagegen nicht erkannt ,das ich eine KPTBS habe und sich über meine angebliche Depressionen gewundert.

    So ähnlich war es bei mir auch... das Wort "Trauma" ist nie gefallen. Wir haben dann Strategien besprochen, die man auch bei Depressionen ohne PTBS machen würde. Flashbacks wurden nicht als solche erkannt.

    Übrigens habe ich gar nicht die Erwartung, dass die jemals ganz weggehen werden. Soviel ist mir durch Lesen schon klar geworden, und ich bin Kummer gewöhnt ;) d.h., habe Ressourcen, um einiges wegzustecken. Es geht nur darum, dass die nicht mehr so schlimm und so oft stattfinden. Das belastet nämlich auch meine Beziehung. Der von Dir erwähnte Gegenpol ist auf jeden Fall sehr wichtig und an dessen Ausbau bin ich dran :)


    Liebe Grüße und Euch auch alles Gute, wir sehen uns hoffentlich bald "drinnen".... meh

  • Hey,

    6-12 Monate Wartezeit ist aber (leider) völlig normal!! Lass dich auf die Wartelisten setzten. Wichtig ist, dass dein Therapeut dann auch wirklich ein Traumatherapeut ist, ansonsten bringt es nichts (meine Erfahrung). Wenn die nicht wirklich fachliche Erfahrung haben und spezialisiert sind, dann bringt das alles nichts.

    Auch wenn du in eine Klinik gehst ist wichtig, dass sie eine Fachklinik ist die sich wirklich mit PTBS auskennt. Das eine Tagesklinik nicht ganz so intensiv ist als ein Daueraufenthalt ergibt sich schon aus der Zeit die du dort verbringst. Bei uns Bekommen Leute die PTBS Diagnose haben sowieso immer ein Einzelzimmer (da der Rückzugsraum in der intensiven Therapie benötigt wird).


    Für Heilpraktiker zahlst du dich dumm und dusselig, und oft sind die fachlich in dem Thema nicht mal so qualifiziert. Du kannst bei der Krankenkasse anfragen nach Fachtherapeuten für Trauma/PTBS, lass dich nicht abwimmeln, die müssen dir weiterhelfen. Die Liste telefonierst du dann ab und lässt dich auf die Wartelisten setzen.


    Ich musste JAHRE (!!!) nach einem geeigneten Traumatherapeuten suchen, bis ich mal kompetente Hilfe bekam. Dass ist soooo anstrengend, aber man muss einfach konsequent dranbleiben und jede Hilfe in Anspruch nehmen die man bekommen kann.


    Sind die Probleme zu Akut, kann der (Haus) Arzt einem ne Akuteinweisung in eine Klinik schreiben, aber auch dort gibt es Wartezeiten (Ja, auch bei "Akut" Einweisung kann man schon mal mit einigen Montaten rechnen, je nach dem wie ausgelastet die Klinik ist).


    Ich wurde auch jahrelang wegen Depression behandelt, haben sich alle gewundert wieso es nie was geholfen hat. In einer Klinik hat man mir sogar ins Gesicht gesagt, ich hätte keine PTBS (obwohl die Diagnose da schon fest stand - und ich inzwischen deswegen schon einen Schwerbehindertenausweis habe!!). Man muss auf sein Recht bestehen, darf sich nicht unterkriegen lassen und muss am Ball bleiben bis man wirklich einen fachlich geeigneten Therapeuten findet. Und die Wartezeiten bis dahin muss man leider einfach in Kauf nehmen (sofern man nicht privatversichert und/oder selbstzahler ist).