Lieber Besucher,


in diesem Forum tauschen wir uns über PTBS (posttraumatische Belastungsstörung, oder Trauma, auch Traumatisierung), Ängste und Depressionen aus, aber auch über verschiedenste psychische Erkrankungen wie Burnout, Zwänge, Süchte oder Essstörungen.


Viele Menschen leiden an psychischen Störungen. Diese sind Auswirkungen von Leistungsdruck im privaten Bereich, in der Schule, Ausbildung oder Beruf, aber auch psychische Reaktionen auf ein- oder mehrmalige schwere Belastungen oder Ereignisse in der Kindheit oder im späteren Leben. Gemeinsam ist bei allen psychischen Störungen ein erhöhter Stresspegel, diverse Ängste, Depressionen, Süchte, Abhängigkeiten. Bei Traumatisierungen können Erinnerungsfetzen, Albträume und Depersonalierungen dazu kommen, um nur einige Auswirkungen zu nennen.

Aber wie merkt man das bei sich selber? Typische Reaktionen sind das Vermeidungsverhalten bei Ängsten, in dem man bestimmte Dinge, Menschen oder Situationen möglichst umgeht, weil man ein mulmiges Gefühl bis hin zur Panik hat. Ist das überstanden oder vermieden, dann geht es wieder besser. Dabei gibt es körperliche Reaktionen wie Durchfall, Blähungen, Magendruck, Enge im Brustbereich, Schlafstörungen, Schwindel. Psychische Reaktionen sind Gedankenspiralen (alles dreht sich um das Thema), Druck im Kopf, schlechte Konzentration, Unruhe und vieles andere mehr. Bei Depressionen fühlt man sich nicht nur an einem Tag schlecht und niedergedrückt, sondern in den akuten Phasen kann das Tage und Wochen anhalten. Traumatisierte Menschen klagen oft über eine fehlende Schutzmauer der Seele. Sie liegt förmlich blank, ist angreifbar und das Selbstwertgefühl ist gestört. Man ist schreckhaft und bei kleinsten Auslösern, wie Gerüchen, Geräuschen und ähnlichem "kippt" das Innere und Panik macht sich breit.

Unser Forum ist auch offen für Betroffene von Ängsten und Depressionen ohne genaue oder bekannte Ursachen, sowie Hospitalismus und Vernachlässigung (zum Beispiel in der Kindheit). Unsere Mitglieder leiden an den unterschiedlichsten Symptomen und Ausprägungen, kommen aus Deutschland, aus der Schweiz und Österreich. Wir haben viel Verständnis, immer ein offenes Ohr und geben Dir eine sichere Umgebung im Forum. Möchtest Du Dich uns anschließen, dann findest Du mehr über unser Forum und die Informationen zur Anmeldung hier: Das Forum stellt sich vor.
Wir freuen uns auf Dich!


Herzlich:
Das Forum: ptbs-selbsthilfeforum.de
Kontakt:
Kontakt@ptbs-selbsthilfeforum.de


P.S.: Übrigens haben wir ab sofort auch wieder einen geschützten Angehörigenbereich. Dort können sich zum Beispiel Partner von psychisch Erkrankten mit uns austauschen.